Julia ist seit Januar 2020 Trainee im Bereich Projektarchitektur tätig. Während ihrer Trainee-Laufbahn wird sie zur Projektarchitektin ausgebildet. Lesen Sie selbt, warum sie sich für das IT Traineeprogramm entschieden hat und was sie bei der HDI Group erlebt.
Ich habe im August 2018 angefangen als Werkstudentin bei der HDI Group zu arbeiten. In dieser Zeit hat mich besonders das Kollektiv überzeugt. Die Kollegen sind sehr hilfsbereit und offen und die Aufgaben sind abwechslungsreich und man findet immer etwas das einem gefällt. Durch das Programm lernt man neue Leute im selben Alter kennen und vernetzt sich innerhalb des Unternehmens mit verschiedensten Menschen.
Als IT-Architekt erhält man einen breiten Einblick in die Systemlandschaft des Unternehmens. Man lernt sowohl die fachliche als auch die technische Seite kennen. Zudem arbeitet man als IT-Architekt als Vernetzer in Projekten und unterstützt diese mit seinem breit aufgestellten Wissen.
Ich habe bereits im Oktober 2019 meine Stelle als Trainee angefangen, d.h. 3 Monate vor dem offiziellen Start. Ich habe in dieser Zeit weiterhin meine Aufgaben, die ich als Werkstudentin hatte, fortgeführt und bin mehr und mehr in das Geschäft eingestiegen. Am offiziellen Starttermin gab es einen umfangreichen Kick-Off, wo man alle kennengelernt hat. Es gab interessante Vorträge und einen entspannten Abend mit leckerem Essen.
Auf den morgendlichen Kakao und die Gespräche mit meinen Kollegen an der Kaffee-Ecke!
Mir gefällt, dass ich voll in das Abteilungsgeschehen miteingebunden werde. Ich lerne unterschiedliche Projektarten kennen und kann bei zahlreichen Lösungswegen dabei sein. So kann ich auch für mich selbst herausfinden, wie ich am liebsten arbeiten möchte und inwieweit ich mich an unterschiedliche Rahmenbedingungen anpassen kann.
Wir haben einen zweiwöchentlichen Termin, in dem wir allgemeine Trainee-bezogene Projekte besprechen. Oder man trifft sich zum Mittagessen. Aber auch so kann man immer den Anderen schreiben und etwas plaudern.