Entdecken Sie, dass wir bei der HDI Group anders arbeiten, als man es bei einer Versicherung vielleicht vermutet! Im Praktikum und Rechtsreferendariat binden wir Sie aktiv in vielfältige Projekte ein. Wir bieten Ihnen nicht nur verantwortungsvolle Aufgaben, sondern auch Freiraum für eigene Ideen. Sie sind offen für neue Blickwinkel und bereit, an Herausforderungen zu wachsen? Als Teil unseres Teams treffen Sie auf engagierte Kolleginnen und Kollegen, die offen und vertrauensvoll mit Ihnen zusammenarbeiten. So können Sie Ihr theoretisches Wissen um wertvolle praktische Erfahrungen bereichern und gleichzeitig eines der größten europäischen Versicherungsunternehmen kennenlernen.
Fair Company 2023
Unser Angebot für Young Professionals wurde mit dem Fair-Company-Siegel ausgezeichnet. Dies bestätigt, dass wir uns für verlässliche Qualitätsstandards einsetzen und transparente Regeln einhalten.
Während Ihres Rechtsreferendariats übernehmen Sie bei uns anspruchsvolle Aufgaben und arbeiten mit hoher Eigenverantwortung. Durch Ihre Aufgaben bei uns sammeln Sie Erfahrungen, die Sie persönlich und fachlich weiterbringen. Dafür erhalten Sie im Rahmen des Rechtsreferendariats eine monatliche Vergütung in Höhe von 750 Euro. Unterstützen können Sie uns in den vier Fachbereichen Konzernrecht, Haftpflicht Vertrag, Haftpflicht Schaden sowie Produkt- und Vertriebsrecht. Mehr Infos zu den einzelnen Bereichen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Sie haben Ihr Erstes Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Leistungen bestanden, bringen erweiterte Englischkenntnisse mit und sind motiviert, mit Ihrer Arbeit viel zu bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Stellenbörse
.
Unsere Fachbereiche für Ihr Rechtsreferendariat
Konzernrecht
Im Bereich Konzernrecht sind Sie Teil eines Teams aus rund 20 hoch qualifizierten Juristen. Gemeinsam kümmern Sie sich um Rechtsfragen unserer Holding sowie unserer nationalen und internationalen Tochtergesellschaften. Dabei bearbeiten Sie unter anderem Fragestellungen aus dem Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, dem allgemeinen Wirtschafts- und Aufsichtsrecht sowie IT-Recht.
Haftpflicht Vertrag
In diesem Bereich dreht sich alles um Haftpflichtrisiko und Vertragsbedingungen: Soll ein Risiko überhaupt versichert werden, und wenn ja, wie müssen die Versicherungsbedingungen dafür aussehen? Neben der Risikoanalyse liegt der Schwerpunkt auf der Rechtsgestaltung und dem Entwurf von Verträgen und Klauseln. Als Referendar kommen Sie dabei insbesondere mit Fragen des allgemeinen Versicherungs- und Haftpflichtversicherungsrechts sowie des Produkthaftungsrechts in Berührung.
Haftpflicht Schaden
Im Bereich Haftpflicht Schaden lernen Sie die Regulierung von nationalen und internationalen Haftpflichtschäden in ihrer Vielfalt kennen. Die Schadenregulierung ist in unserer Unternehmensgruppe ein eigenverantwortlich beratender und gestaltender Bereich für komplexe, finanziell aufwendige Fälle. Für eine lösungsorientierte Bearbeitung kommt es hier auf die oft technische Sachverhaltsaufklärung ebenso an wie auf das Zusammenspiel wirtschaftlicher und rechtlicher Bewertungen.
Produkt- und Vertriebsrecht
Hier bearbeiten Sie für verschiedene Abteilungen spezielle Fragestellungen aus dem Produkt- und Vertriebsrecht. In Ihr Aufgabengebiet fallen neben dem Versicherungsvertragsrecht und dem Versicherungsaufsichtsrecht beispielsweise auch betriebliche Altersversorgung, Insolvenzrecht, allgemeines Zivilrecht sowie diverse Fragen aus anderen Rechtsgebieten.