Du suchst einen Start ins Berufsleben, der wirklich zu dir passt? Die Aufgabenfelder bei der HDI Group sind vielfältig – ganz sicher ist auch genau das Richtige für deine Stärken dabei! Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Abteilungen und eigene Azubiprojekte.
Unsere Ausbildungsgänge
Hier ist fast alles dabei!
Wir bieten Dir 9 sehr unterschiedliche Ausbildungsgänge. Von der versicherungstypischen Ausbildung, über die Küche, bis mitten in die Informatik-Schiene. Unsere Auszubildenen erzählen Dir hier mehr über ihren Alltag.
Ihr Gehalt während der Ausbildung beträgt bei uns:
1.120 EUR brutto pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
1.195 EUR brutto pro Monat im 2. Ausbildungsjahr
1.280 EUR brutto pro Monat im 3. Ausbildungsjahr
Darüber hinaus gibt es ein 13. und 14. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen, und wir übernehmen die Kosten für deine Schulbücher sowie Seminare und Reisen. Zudem bieten wir dir sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Klingt gut? Dann entdecke jetzt unsere verschiedenen Ausbildungsberufe!
Unsere Vorteile für dich
Egal, für welche Ausbildung du dich entscheidest: Bei uns erwarten dich jede Menge Abwechslung, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, viele Benefits, flexible Arbeitszeiten und beste Entwicklungsperspektiven!
Ab wann kann ich mich für eine Ausbildung bewerben?
Am besten so früh wie möglich! In der Regel beginnt unsere Bewerbungsphase ein Jahr vor dem Start der Ausbildung.
Wie sieht der Bewerbungsablauf bei der HDI Group aus?
Du schickst uns deine Onlinebewerbung über unsere Stellenbörse
. Wenn diese uns überzeugt, laden wir dich zum persönlichen Kennenlernen ein. Weitere Infos Infos dazu findest du auf unserer Seite „Rund um die Bewerbung
".
Ich habe einen Ausbildungsplatz bekommen. Welche Unterlagen benötige ich nun?
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass du bald Teil unseres Teams bist. Bitte lass uns zum Beginn deiner Ausbildung deinen Sozialversicherungsausweis, die Steueridentifikationsnummer, eine Mitgliedsbescheinigung deiner Krankenkasse, die aktuellen Kontodaten sowie den unterschriebenen Arbeitsvertrag und die Datenschutzvereinbarung zukommen.
Muss ich mich selbst bei der Industrie- und Handelskammer und der Berufsschule anmelden?
Keine Sorge, um deine Anmeldung kümmern sich die jeweilige Ausbildungsleiter:in und das Team. Wir sagen dir auch rechtzeitig Bescheid, wann die Berufsschule startet.
Wie lange dauert die Probezeit bei einer Ausbildung?
Die Probezeit für eine Ausbildung beträgt bei uns vier Monate.
Bekomme ich Unterstützung vor meinen Prüfungen?
Als Azubi bei der HDI Gruppe bist du auf deine Prüfungen bestens vorbereitet: Du hast bei uns über- und innerbetrieblichen Unterricht. Zudem nimmst du an Prüfungsvorbereitungskursen und verschiedenen Seminaren teil.
Wie geht es für mich nach der Ausbildung weiter?
Nach Ihrer Ausbildung stehen Ihnen viele Türen offen: Bei guten Leistungen während Ihrer Azubizeit können Sie bei uns direkt durchstarten. Sie möchten noch ein Studium anschließen oder sich fachlich weiterbilden? Wir unterstützen Sie gerne dabei! Und das nicht nur finanziell – bei der HDI Gruppe haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit zu reduzieren, um mehr Zeit für das Studium aufwenden zu können.
Kann ich während meiner Ausbildung zwischen Innen- und Außendienst wechseln?
Uns ist es wichtig, individuell auf die Wünsche unserer Azubis einzugehen. Wenn dein jeweiliger Ausbildungsplan dies zulässt, können wir dir also auch einen Wechsel ermöglichen.
Wir als Arbeitgeber
Die HDI Group: Das sind rund 20.000 Mitarbeiter:innen in mehr als 175 Ländern der Welt. Zusammen gestalten wir den Wandel unseres Unternehmens und verändern die Versicherungswelt. Erfahre mehr über uns und unsere Arbeit!
Du hast noch Fragen zur Bewerbung bei uns, hättest gerne ein paar Tipps oder möchten mehr über unseren Bewerbungsablauf erfahren? Kein Problem – alle wichtigen Infos haben wir für dich zusammengefasst!
In dieser Ausblidung lernst du die theoretischen Grundlagen und setzt diese in der Praxis um. Du durchläufst verschiedene Abteilungen und lernst dabei verschiedene Bereiche der IT-Landschaft kennen.
Wie versichere ich mein Auto gegen Hagelschäden? Kann ich mich beim Bau eines Hauses gegen handwerkliche Mängel absichern? In dieser Ausbildung lernst du das grundlegende Handwerkszeug der Versicherungsbranche.